Seit November 2023 benutzen wir in unserer Praxis einen intraoralen Scanner für eine moderne und für Sie als Patient angenehme Alternative zur herkömmlichen Abdrucknahme.
Was ist ein intraoraler Scanner?
Ein intraoraler Scanner ist ein modernes, digitales Werkzeug, das Zahnärzte verwenden, um präzise Abdrücke von Ihren Zähnen und Ihrem Mundraum zu erstellen. Anstelle der herkömmlichen Abdrucknahme, die oft unangenehm sein kann, ermöglicht der Scanner eine schnelle und komfortable, digitale Aufnahme.
Wie funktioniert der intraorale Scanner?
Der Zahnarzt führt den Scanner sanft in Ihren Mund ein und bewegt ihn über Ihre Zähne und das Zahnfleisch. Der Scanner erfasst dabei Tausende von Bildern pro Sekunde und erstellt ein detailliertes 3D-Modell Ihrer Zähne. Diese digitale Abbildung wird sofort auf einem Bildschirm angezeigt, sodass Sie und Ihr Zahnarzt die Ergebnisse in Echtzeit sehen können.
Vorteile eines intraoralen Scanners:
- Komfort: Die digitale Abformung ist oft angenehmer als herkömmliche Methoden, da keine unangenehmen Materialien verwendet werden. Somit wird der unangenehme Würgereiz verhindert.
- Präzision: Die Scans sind sehr genau und helfen dabei, bessere Ergebnisse bei Behandlungen wie Kronen, Brücken oder Alignern zu erzielen.
- Schnelligkeit: Der gesamte Prozess ist in der Regel schneller, sodass Sie weniger Zeit im Behandlungsstuhl verbringen müssen.
- Umweltfreundlich: Da keine Abdruckmaterialien verwendet werden, ist der Einsatz eines intraoralen Scanners auch umweltfreundlicher. (weniger Verpackung, weniger Lieferwege etc.)
Was sollten Sie erwarten?
Wenn Sie einen Termin für eine Behandlung haben, bei der ein intraoraler Scanner verwendet wird, können Sie sicher sein, dass der Prozess schnell und unkompliziert ist. Wir werden Sie durch jeden Schritt führen und sicherstellen, dass Sie sich wohl fühlen.
Wenn Sie Fragen
oder Bedenken haben, zögern Sie nicht uns diese zu stellen. Wir sind
hier, um Ihnen zu helfen und bieten Ihnen in unserer Praxis eine
bestmögliche, moderne zahnärztliche Versorgung.